0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783806746792
Sprache: Deutsch
Umfang: 36 S., durchgehend farbig
Format (T/L/B): 1 x 31.2 x 23.4 cm
Lesealter: 4-99 J.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

'Mal mir einen Stern. Da malte der Künstler einen Stern. Es war ein guter Stern.' Nach dem Stern entsteht eine Sonne, danach ein Baum und ein Menschenpaar. Als Nächstes folgen ein Haus, Tiere, Blumen, Wolken, die Nacht, der Mond und wieder ein Stern. Nach und nach erschafft der Künstler - zu Beginn seiner Arbeit ein kleiner Junge, am Ende ein alter Mann mit weißem Haar und Bart - mit Pinsel und Farben den ganzen Kosmos. Wie in der Genesis hat jedes Ding und jedes Lebewesen seinen Platz und seine Ordnung, und der Leser und Betrachter versteht ohne viele Worte, dass der kreative Mensch sich mit seinem Lebenswerk einen ganz individuellen Kosmos schafft, die Welt durch seine Arbeit neu definiert. Als der zweite Stern - groß und farbenfroh auf einer Doppelseite zu sehen - fertig ist, hat auch der Künstler sein Werk beendet; der Kreis des Lebens hat sich geschlossen: 'Halt dich an mir fest, sagte der Stern zum Künstler. Und dann schwebten sie gemeinsam am Nachthimmel über der Erde.' Eine ganz persönliche Kosmologie von Eric Carle, ein vorläufiges Resümee seines Lebens.

Autorenportrait

Eric Carle, der Schöpfer der unermüdlichen kleinen Raupe Nimmersatt, wurde 1929 in Syracuse / New York geboren. Von 1935 bis 1952 lebte er in Deutschland und kehrte dann in die USA zurück. Er lebt in Florida und North Carolina. Seit 1968 veröffentlicht er Kinderbücher, die in 47 Sprachen übersetzt sind und mit vielen Preisen ausgezeichnet wurden. 2002 eröffnete er sein großes Museum für internationale Bilderbuchkunst, The Eric Carle Museum of Picture Book Art in Amherst / Massachusetts.

 

www.eric-carle.com

www.carlemuseum.org

 

Weitere Artikel vom Autor "Carle, Eric"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Erzählerische Bilderbücher"

Alle Artikel anzeigen