0

DxO PhotoLab 5

Raw-Entwicklung, Retusche und Bildoptimierung

Erschienen am 31.03.2022, 1. Auflage 2022
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864908729
Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 372 S., komplett in Farbe
Format (T/L/B): 2.5 x 25 x 19 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der gelungene Einstieg in DxO PhotoLab 5 und 6E-Book zum PhotoLab-6-Update als kostenloser Download verfügbarSchritt-für-Schritt-Anleitungen, Beispielfotos und Menüabbildungen erklären die wichtigen FunktionenEffektive Rauschreduktion mit PRIME, DeepPRIME und DeepPRIME XD (Update-Datei) Erlernen Sie den Umgang mit dieser faszinierenden Bidbearbeitungs-Software, die sich in vielen Punkten von den Produkten der Mitbewerber abhebt. So holen Sie beispielsweise mithilfe der herausragenden Rauschunterdrückung DeepPrime, die in Version 5 noch einmal kräftig zugelegt hat, mit künstlicher Intelligenz noch das letzte Quäntchen Qualität aus ihren Bildern heraus. Realisieren Sie Ihren kompletten Workflow mit PhotoLab 5, dessen Hersteller DxO die Erkenntnisse seiner langjährigen Tests und Bewertungen von Kameras und deren Kalibrierung in die Softwareentwicklung einfließen lässt. DxO Photolab bietet Ihnen eine vollständige Alternative zu Lightroom oder Luminar und erlaubt eine effiziente Verwaltung und Bearbeitung Ihrer Fotos. Michael Moltenbrey zeigt Ihnen in 'So geht das in DXO PhotoLab 5', wie Sie Fotos importieren, sortieren, filtern sowie bearbeiten. Sowohl Einsteiger als auch Umsteiger von anderer Software (insbesondere Adobe Lightroom) lernen mithilfe von Schritt-für-Schritt-Anleitungen die Funktionen von Photolab verstehen und anwenden. Von der ersten Installation bis hin zu den Bearbeitungs- und Verwaltungstechniken werden alle relevanten Anwendungen anhand von Beispielfotos und Menüabbildungen erklärt. Nach der Lektüre sind Sie in der Lage, Ihren kompletten bisherigen Workflow mit DxO PhotoLab 5 umzusetzen, beherrschen die grundlegenden Programmfunktionen und können sich selbstständig tiefer in die Software einarbeiten. Eine UpdateDatei, die die neuen Funktionen zu PhotoLab 6 erklärt, steht auf der Produktseite zum Buch auf dpunkt.de zur Verfügung.

Autorenportrait

Michael Moltenbrey ist seit Jahren ambitionierter Hobbyfotograf. Als Informatiker begeistert er sich sowohl für die technischen Seiten des Fotografierens und die Bildoptimierung am Rechner als auch für das Fotografieren selbst. Beim dpunkt.verlag wurde sein Buch 'So geht das in Darktable 3' veröffentlicht.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Hobby, Haus/Fotografieren, Filme, Videofilmen"

Alle Artikel anzeigen