0

Swift für Ungeduldige

Der schnelle Einstieg für Objective-C-Entwickler, Edition SmartBooks

Erschienen am 15.06.2015, 1. Auflage 2015
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783864902840
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 144 S.
Format (T/L/B): 1 x 24.1 x 16.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Swift für Ungeduldige" ist für jeden erfahrenen Objective-C-Entwickler der perfekte Einstieg in die Programmiersprache Swift. Verlieren Sie keine Zeit damit, Grundlagen durchzukauen, die Ihnen längst bekannt sind. Anhand von erprobten Code-Beispielen - in dieser Übersetzung optimiert für Swift 1.2 - und mit klaren Erläuterungen zeigen die Autoren, wie die Eigenschaften von Swift jene von Objective-C übertreffen. Schnell lernen Sie, Objekte, Klassen, Optionals, Generics, Funktionen, Closures und mehr auf die flinke Swift-Art zu meistern. Jedes Kapitel enthält Praxisübungen, die Ihre Fähigkeiten vertiefen und verstärken. Sie erfahren, wie Sie gewohnte Objective-C-Lösungen in Swift implementieren, und damit Ihren Code für mobile wie für Desktop-Applikationen effizienter und leistungsfähiger gestalten. Und da Sie vermutlich die Programmierung in Objective-C in nächster Zeit nicht aufgeben werden (oder können), entdecken Sie mit diesem Buch, wie Sie beide Sprachen gemeinsam verwenden. Integrieren Sie Swift-Code in bestehende Projekte oder Workflows und bereiten Sie nach und nach Ihr derzeitiges Code-Fundament auf die Zukunft vor. Setzen Sie die ausdrucksstarke Syntax von Swift für sicheren, belastbaren Code ein Machen Sie sich die überraschenden Möglichkeiten von Swifts Datenstruktur zunutze Vermeiden Sie durch Swifts Typisierung Fehler, die in anderen Sprachen üblich sind Wenden Sie Swift und ObjectiveC in einem Projekt gemeinsam an Wenden Sie Optionals an, um mit ungültigen, fehlenden oder unbekannten Werten richtig umzugehen

Autorenportrait

Matt Henderson entwickelt seit 2009 Software für Apples Betriebssysteme. Derzeit arbeitet er für MartianCraft. Er tritt auf zahlreichen Konferenzen und in User Groups auf, darunter 360iDev, Cocoaheads Denver und dem Boulder iOS Meetup. Zuvor leitete er Entwickler-Teams sowohl für iOS als auch Android. Dave Wood programmiert bereits seit 2008 für iOS, für OS X seit 2009. Unter anderem entwickelte er Systeme als Schnittstellen zu den Daten von Börsen, Nachrichtenagenturen und Banken. Darüber hinaus entwickelt er Zeitungs-Webseiten und mobile Apps aller Art, von sozialen Netzwerken über Spiele bis hin zu Apps aus den Bereichen Finanz, Produktivität und beruflicher Weiterbildung. Er leitet sein eigenes Entwickler-Studio, Cerebral Gardens, und arbeitet als selbständiger Cocoa-Programmierer für MartianCraft.

Leseprobe

Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe
Leseprobe

Weitere Artikel aus der Kategorie "Informatik, EDV/Programmiersprachen"

Alle Artikel anzeigen

Andere Kunden kauften auch