0

Historische Syntax des Deutschen

Eine Einführung. Unter Mitarbeit von Oliver Schallert, Narr Studienbücher

Erschienen am 06.10.2011, 1. Auflage 2011
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783823365686
Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 17 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

In dieser Einführung werden zentrale Probleme und Phänomene der historischen Syntax des Deutschen behandelt. Da ältere Sprachstufen nur über schriftliche Dokumente zugänglich sind, die gerade in syntaktischer Hinsicht problematisch sein können, kommen Fragen der Methodologie und der Interpretation der Quellen ausführlich zur Sprache. Zentral ist die Darstellung einzelner syntaktischer Entwicklungen (z.B. der Wortstellung, Kongruenz, Kasussyntax, Negation etc.). Dabei wird auch die mögliche Motivation und Erklärung einzelner syntaktischer Entwicklungen im Rahmen moderner linguistischer Modelle (z.B. generative Grammatik, Sprachtypologie) thematisiert.

Autorenportrait

Prof. Dr. Jürg Fleischer ist Professor für Sprachgeschichte am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg. M.A. Oliver Schallert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen