0

Achtsamkeitsübungen für die klinische Praxis und den Alltag

MP3-CD, Ratgeber zur Reihe Fortschritte der Psychotherapie 23

Erschienen am 09.09.2019, 2. Auflage 2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783801729578
Sprache: Deutsch
Umfang: 68 Min.
Format (T/L/B): 0.7 x 14.5 x 12.5 cm

Beschreibung

Achtsam sein bedeutet, eine offene, im Hier-und-Jetzt verankerte und nicht wertende Form der Aufmerksamkeit einzunehmen. Achtsamkeitsübungen können dabei helfen, die direkte und lebendige Wahrnehmung des eigenen Körpers zu fördern. Sie können insbesondere bei Stress, Depression, Ängsten und häufigem Grübeln hilfreich sein. Mithilfe der Übungen können ungünstige und immer wiederkehrende, grüblerische Gedanken und Gefühle wahrgenommen und allmählich losgelassen werden. Achtsamkeitsübungen ermöglichen, den Kontakt zur lebendigen Gegenwart aufzunehmen. Auch körperlicher und seelischer Stress können auf diesem Weg besser bewältigt werden. Die AudioCD (MP3Dateien) enthält Anleitungen zur Durchführung von drei zentralen Achtsamkeitsübungen des Mindfulnessbased Stress ReductionProgramms und der Mindfulnessbased Cognitive Therapy: Atemraum, BodyScan und Sitzmeditation. Diese Übungen können therapiebegleitend eingesetzt werden und fördern, bei regelmäßiger Übung, die Entfaltung von Achtsamkeit im Alltag. Übung 1 Atemraum 06:21 Minuten Übung 2 BodyScan 31:38 Minuten Übung 3 Sitzmeditation 30:01 Minuten

Weitere Artikel aus der Kategorie "Ratgeber/Gesundheit/Entspannung, Yoga, Meditation, Autogenes Training"

Alle Artikel anzeigen