0

Charles Sealsfield, Friedrich Gerstäcker, Karl May und andere

Übersetzungen, Bearbeitungen, Adaptionen, SealsfieldBibliothek 10

Erschienen am 15.04.2014, 1. Auflage 2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783706907644
Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 23 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde eine Fülle von Amerikaromanen geschrieben - faktuale und fiktionale Erzählungen über die Vereinigten Staaten. Charles Sealsfield, Friedrich Gerstäcker und Karl May sind die bekanntesten Vertreter des Genres im deutschsprachigen Raum. Diese Bücher erreichten ihr Publikum häufig nicht in der originalen Version, sondern in Bearbeitungen (z. B. für jugendliche Leser), in Übersetzungen und durch einen Transfer in andere Medien (z.B. Dramatisierungen, Comic-Versionen, Verfilmungen usw.). Insbesondere die Karl-May-Rezeption in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist ohne solche Mechanismen nicht vorstellbar. Der 100. Todestag Karl Mays bietet den Anlass, bei ihm, aber auch bei weniger prominenten Autoren diese Phänomene zu untersuchen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen