0

Isländersagas

Die Neuübersetzung, Fischer Klassik

Erschienen am 23.10.2014
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783596905874
Sprache: Deutsch
Umfang: 749 S.
Format (T/L/B): 3.2 x 19 x 12.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

"Die Isländersagas sind Weltliteratur" Kristof Magnusson Ungemein spannend und modern berichten die mittelalterlichen Texte vom Leben der ersten Siedler auf Island und von ihren Fahrten, die von Schottland und Grönland bis nach Amerika führten. Dashiell Hammett hat ihre Dialoge, Borges ihren zynischen Realismus bewundert, und ihre Gegenwärtigkeit verblüfft. 'Herausragend, großartig', urteilte die Presse hymnisch über die Neuübersetzung, die neue Maßstäbe setzte.

Autorenportrait

Klaus Böldl, geboren 1964 in Passau, debütierte 1997 mit dem Roman >Studie in Kristallbildung<. Seither erschienen die Erzählung >Südlich von Abisko<, das poetische Reisebuch >Die fernen Inseln<, sein Buch über Passau >Drei Flüsse< und die Romane >Der nächtliche Lehrer< und >Der Atem der Vögel<. Für sein literarisches Werk wurde Klaus Böldl mit dem Tukan-Preis, dem Brüder-Grimm-Preis, dem Hermann-Hesse-Literaturpreis sowie dem Friedrich-Hebbel-Preis ausgezeichnet. Er lehrt mittelalterliche skandinavische Literatur an der Universität Kiel.Literaturpreise:Friedrich-Hebbel-Preis 2013

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Klaus Böldl/Andreas Vollmer/Julia Zernack"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Erzählende Literatur"

Alle Artikel anzeigen