0
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783423281010
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 2.3 x 17.5 x 12.3 cm
Einband: Halbleinen

Beschreibung

Brillante Texte von überraschender Aktualität Von den Vorteilen der Muße, den sozialen Aspekten der Architektur über die Licht- und Schattenseiten von Kommunismus und Kapitalismus bis zur Frage nach dem Wesen der Seele oder dem Verhältnis von Menschen und Insekten reichen die geistvollen Betrachtungen des großen Philosophen. Sie sind von überraschender Aktualität und regen dazu an, dogmatische Auffassungen immer wieder kritisch zu hinterfragen.

Autorenportrait

Sir Bertrand Russell, 1872-1970, dritter Herzog von Bedford, gehört zu den führenden Philosophen unseres Jahrhunderts. Seine moralphilosophischen und politischen Arbeiten sind weit verbreitet, in den erkenntnistheoretischen Schriften suchte er das Weltbild der unmittelbaren Erfahrung mit dem der Physik zu vereinen. Sein Hauptwerk, zusammen mit Alfred N. Whitehead, die >Principia Mathematica< (1910-1913), bildet noch heute die Grundlage der mathematischen Logik. Bertrand Russell erhielt 1950 den Nobelpreis für Literatur.

Weitere Artikel vom Autor "Russell, Bertrand"

Alle Artikel anzeigen