0

Thesenpapier: Das Haustier als Bestandteil eines menschenwürdigen Existenzminimums?

Erschienen am 18.11.2021, 1. Auflage 2021
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346548535
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Darmstadt, ehem. Evangelische Fachhochschule Darmstadt, Veranstaltung: Ethische Kartografien, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist gutes Leben, was braucht es dazu und wie kann es dem/der Einzelnen ermöglicht werden? Eine Frage, die nicht nur die Grundlage für die Ethik der Sozialen Arbeit bildet, sondern auch ganz konkreter Bestandteil von Überlegungen legislativer Gewalt bei der Festsetzung sozialstaatlicher Leistungen ist. Dieses Thesenpapier erörtert auf 11 Seiten die Notwendigkeit der staatlichen Förderung zur Haustierhaltung im Bedarfsfall von SGB II und XII.

Weitere Artikel vom Autor "Rost, Simone"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Pädagogik/Sozialpädagogik, Soziale Arbeit"

Alle Artikel anzeigen