0

Materialien zu Die Kirschen der Freiheit von Alfred Andersch

Materialien zu einem Buch und seiner Geschichte, detebe

Erschienen am 29.11.2002
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783257233452
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 S.
Format (T/L/B): 1.6 x 18 x 11.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Materialien zu Die Kirschen der Freiheit bieten eine Rezeptionsgeschichte von Anderschs Buch seit der Erstausgabe 1952 - von der Debatte um die Wiederbewaffnung in den Fünfzigern bis zur Diskussion über die Deserteure in den Neunzigern. Neben den verschiedenen Rezensionen finden sich auch Hintergrundinformationen über die Desertion und Kriegsgefangenschaft, Photos und Skizzen. Und der Leser erfährt, wo das von Andersch erwähnte San Elmo liegt und wie es wirklich heißt.

Autorenportrait

Alfred Andersch, geboren 1914 in München, wurde 1933 wegen seiner politischen Aktivität im Kommunistischen Jugendverband im KZ Dachau interniert. Nach seiner Desertion aus der Wehrmacht 1944 verbrachte er über ein Jahr in amerikanischer Kriegsgefangenschaft. Zurück in Deutschland, arbeitete er als Journalist und Publizist, namentlich beim Radio. Andersch zählt zu den bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur, seine Bücher sind längst Schullektüre. Er starb 1980 in Berzona/Tessin.

Weitere Artikel vom Autor "Andersch, Alfred"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen