0

Rahmen und Rahmung

Bedeutung in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen, Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Perspektiven für Theorie, Praxis und Anwendungen im 21. Jahrhundert

Erschienen am 09.10.2019, 1. Auflage 2019
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170346772
Sprache: Deutsch
Umfang: 189 S.
Format (T/L/B): 1 x 20.3 x 14 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In der Psychotherapie ist der Rahmen das zentrale, konstituierende Element des therapeutischen Prozesses. Im optimalen Fall entsteht bei allen Beteiligten ein Erleben von Sicherheit, so dass die Sehnsüchte nach einem haltenden Rahmen die Ängste vor genau diesem Rahmen sowie die Widerstände, die sich am Rahmen festmachen, bearbeitet werden können. Das Buch bietet Antworten auf Fragen wie z. B.: Welcher Rahmen ist für einen bestimmten Patienten bzw. die Bezugspersonen passend? Wie gehe ich damit um, wenn ich Patienten oder Eltern schwer in einem Rahmen halten kann bzw. Widerstandsphänomene heftig sind?

Autorenportrait

Dr. Marie-Luise Althoff ist Psychotherapeutin in eigener Praxis, Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin an verschiedenen Instituten, Leiterin der Abteilung analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie des Lehrinstituts Bad Salzuflen.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Althoff, Marie-Luise"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Psychologie"

Alle Artikel anzeigen